Die Niederösterreich Werbung und die niederösterreichischen Destinationen verfolgen eine gemeinsame Zielgruppenstrategie. In der Produktentwicklung und im Marketing orientieren wir uns an diesen drei Sinus Milieus*. Anhand dieser Sinus Milieus wurden beispielgebende „Personas“ entwickelt. Diese unterstützen sie Ansprache der Zielgruppen in der Produktentwicklung wie auch im Marketing.
Das Postmaterielle Milieu
Das Leitmilieu der Niederösterreich Werbung und der Destinationen
Leitsatz: Ein gutes Leben in Verantwortung für sich selbst und andere.
Wertewelt: Selbstbestimmung, Selbstverwirklichung, Nachhaltigkeit, Natur und Umwelt, Toleranz, Achtsamkeit, Kunst und Kultur, Genuss.
Charakteristika: Umweltschutz und persönliches Wachstum. Hoher Bildungsstand. Offenheit für neue Ideen und kulturelle Vielfalt.
Urlaubsverhalten: Hotels und hochwertige Ferienwohnungen, hoher Qualitätsanspruch, Städte und Kultur, Genuss und Kulinarik, Wein und saisonale Küche, Kontakt mit Einheimischen
Die Adaptiv-Pragmatische Mitte
Die zusätzliche Marketing-Zielgruppe der Destinationen
Leitsatz: Gut geplante Schritte statt große Sprünge
Charakteristika: flexibler und nutzenorientierter Mainstream
Urlaubsverhalten: Abstand zum Alltag, Ausruhen und sich verwöhnen lassen, Angebotsvielfalt und Unterhaltungsanspruch (Ausflüge, Veranstaltungen, Museen, Radtouren), Nutzenorientierung und Preissensibilität, Informationsbedürfnis bevorzugt online statt analog
Das Kosmopolitische-Individualistische Milieu
Das ergänzende Leitmilieu der Zukunft der Niederösterreich Werbung
Leitsatz: Grenzen ausloten/überschreiten
Wertewelt: Selbstbestimmung, Selbstverwirklichung, Individualität, sich abheben, Kreativität, Experimentierfreude, Erfolg, Sprints und Auszeiten, Urban Style, Design, Erlebnis, Genuss
Charakteristika: Dynamische Lebensweise, Nutzung moderner Technologien/Social Media, hohe Mobilität/Globalisierung, Abneigung gegenüber festen Strukturen und Verpflichtungen
Urlaubsverhalten: Spontane Buchungen, unkonventionelle Unterkünfte, Outdoor-Erlebnisse mit Naturnähe (MTB, Klettern, neue Sportarten), innovative Ausstellungen, Events und Locations, Nutzung moderner Technologien/Social Media
*Die Sinus-Milieus sind eine Methode der Markt- und Sozialforschung, die vom Sinus-Institut in Deutschland entwickelt wurde, um die Bevölkerung in verschiedene soziale und kulturelle Gruppen einzuteilen. Das Ziel ist es, verschiedene Lebensstile und Werthaltungen zu identifizieren, um die Zielgruppen besser zu verstehen und Marketingstrategien entsprechend anzupassen. Die Sinus-Milieus basieren auf der Annahme, dass Menschen mit ähnlichen soziodemografischen Merkmalen auch ähnliche Einstellungen, Verhaltensweisen und Lebensstile haben. Die Einteilung erfolgt anhand von Kriterien wie Bildung, Beruf, Einkommen, Freizeitverhalten und Werthaltungen. Es werden verschiedene Milieus definiert, die jeweils bestimmte Charakteristika und Präferenzen aufweisen.