Die Tourismusstrategie 2025 für die Wiener Alpen legt Schwerpunkte auf verschiedene Themen: Der „Weg am Wiener Alpenbogen“ wird durch die „Wander Welten Wiener Alpen“ ersetzt, wobei das Wanderangebot neu aufbereitet wird. Radwege ermöglichen Radsternfahrten ab Wiener Neustadt, und es gibt hervorragende Bike-Areale am Semmering und am Wechsel.
Das kulturelle Angebot umfasst Theater- und Musikfestivals sowie Hoch- und Volkskultur, die durch die „Festivalstimmen“ der Wiener Alpen beworben werden. Eine neue kulinarische Positionierung betont die „Unbeschwertheit“ und zieht sich durch das gesamte kulinarische Angebot.
Das Thema „Gesunde und achtsame Lebenszeit“ wird 2025 neu entwickelt, und neben klassischem Wintersport sind auch Winterfreuden ohne Schnee von Bedeutung.
Ein übergeordnetes Ziel ist der regenerative Tourismus, den alle sechs Destinationen gemeinsam mit der Niederösterreich Werbung verfolgen und vertiefen.