Gedanken-Gänge im Schloss Gloggnitz

Lieblingsgerichte & Lebensgeschichten

merken

Hirn- und Herzensnahrung – und viel Feines für den Gaumen: An diesem außergewöhnlichen Abend verbindet das Schloss Gloggnitz Farben und Aromen, bildnerische und kulinarische Inspiration. Unser Angebot für Sie: ein mehrgängiges regionales Menü inklusive Getränkebegleitung sowie ein anregender Gedankenaustausch mit der Malerin Iris Weber.

Der Gastgeber:
Forelle auf schwarzem Reis und selbstgemachte Windbäckerei, Punschkrapferln und Quittenkas: Günter Brentrup kombiniert im Schloss-Restaurant Gloggnitz Rezepte aus dem Altwiener Kochbuch seiner Uroma („Meine Bibel“) mit frischen Ideen der gehobenen Küche. In seinem AMA-Genussregionsbetrieb verarbeitet er hauptsächlich Lebensmittel aus der Region und kommt auch nicht ins Strudeln, wenn 650 Hochzeitsgäste gleichzeitig hungrig werden. Ausgleich zum Gastronomie-Alltag findet der gebürtige Prigglitzer in seinem Kräutergarten und Mal-Atelier. 

Die Gesprächspartnerin:
Eine liebevoll restaurierte Jugendstil-Villa als Rückzugsort, ein Atelier mit dem erfrischenden Ausblick auf Rax und Schneeberg: Die Enzenreither Malerin Iris Weber trägt die Tradition der Wiener Alpen als künstlerischen Inspirationsort weit hinein in Gegenwart und Zukunft. „Meine Leidenschaft gehört gleichermaßen der Abstraktion als auch der figurativen Malerei mit dem Hang, diese immer wieder miteinander zu verweben“ beschreibt Iris Weber ihren künstlerischen Zugang, über den sie bei den Gedanken-Gängen mehr verraten wird. Besonders gefragt sind ihre emotional vielschichtigen Porträts, die sie zuletzt im Rahmen des Artvent 2024 im Schloss Gloggnitz ausstellte.

„Die Herangehensweise in meiner Malerei erfolgt in Schichten. Das Bild und ich führen wechselweise Regie, und mit jeder Schicht kann es lebendiger werden.“ (Iris Weber)

Der Rahmen:
Von einer Anhöhe aus blickt das Schloss Gloggnitz, ein ehemaliges Benediktinerkloster, über die Stadt und das obere Schwarzatal. Der romantische Barockbau mit tausendjähriger Geschichte ist vor allem als Hochzeitsschloss beliebt, das darin untergebrachte Café-Restaurant eine überregional bekannte Institution. Günter Brentrup führt es seit 2003 und bezog seine Produkte schon aus der Umgebung, „als der Klima-Fußabdruck noch kein Thema war“: die Kräuter aus dem eigenen Garten, die Milch vom Bauern in Prigglitz, die Eier aus Schwarzau am Gebirge und Forelle, Saibling und Lachsforelle vom biozertifizierten Gloggnitzer Forellenhof der Familie Piringer. 

Inkludierte Leistungen

  • 1x 5-Gang-Abendmenü inkl. Getränkebegleitung (Wein oder alkoholfrei)
  • Günter Brentrup & Malerin Iris Weber ganz nah
  • Tipp: Buchen Sie gleich eine Nächtigung in der Umgebung mit.

Preisinformationen

€ 128,- pro Person für den Menüabend

Beginn der Veranstaltung: 17.00 Uhr

Maximumteilnehmer: 40

TIPP: Für einen gemütlichen Ausklang empfehlen wir Ihnen gleich eine Nächtigung in der näheren Umgebung von Gloggnitz mitzubuchen! 

Stornobedingungen: 
bis 5 Tage vor Anreise kostenlos

Angebotszeitraum

  • gültig am 06.09.2025 (Anmeldefrist: Samstag, 30.8.2025)

Veranstalter

Schloss Gloggnitz, Kirchensteig 3, 2640 Gloggnitz
Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen des Schlosses - diese finden Sie hier.

Angebot anfragen

Gedanken-Gänge im Schloss Gloggnitz anfragen

Ihre Reisedaten
Ihre Daten








Ihre Kontaktdaten (Name, Anschrift, E-Mail und Telefonnummer) sowie Ihre reisespezifischen Daten (Anreise-/Abreisedatum, Anzahl Personen, Anzahl Kinder und Alter der Kinder) werden für den Zweck und die Dauer der Bearbeitung Ihrer unverbindlichen Anfrage bei uns gespeichert und von uns an den betreffenden Gastgeber/Anbieter zur Angebotserstellung weitergegeben. Darüber hinaus werden Ihre Daten von uns nicht an Dritte weitergegeben. Weitere Informationen zu Ihren Rechten als Betroffener sowie zu uns als für die Datenverarbeitung Verantwortlichen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.




Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google.