Urlaubsland Österreich – Feedback geben und besondere Urlaubserlebnisse gewinnen!
Auf der Sonnenseite des Semmering-Gebiets liegt die Gemeinde Breitenstein. Das UNESCO-Weltkulturerbe Semmeringbahn schlängelt sich durch die Gemeinde und führt vorbei an imposanten Viadukten, die Namen wie „Kalte Rinne“ oder „Krauselklause“ tragen. Auf den örtlichen Wanderwegen, Mountainbike-Strecken und Kletter-Routen kann man sich bei einem Besuch in Breitenstein eine Auszeit in der Natur nehmen.
Was Sie in Breitenstein nicht verpassen sollten:
- Das Ghega Museum: Besucher des Ghega Museums bekommen auf 60 m2 einen kompakten Überblick über das Leben von Carl Ritter von Ghega, dem Erbauer der Semmeringbahn von Gloggnitz bis Mürzzuschlag. Das Museum wurde 2015 renoviert.
- Familienwanderung an der Burgruine Klamm vorbei: Von Breitenstein führt eine 1,5 stündige Ortswanderung durch Klamm, vorbei an der Ruine und der Pfarrkirche hinauf auf den Kreuzberg. Von dort hat man einen wunderschönen Ausblick. Wer sich stärken möchte, kann gleich dort im Mostheurigen Althammerhof einkehren und untermalt von den Schafglöckchen des angrenzenden Bauernhofs hausgemachte Spezialitäten probieren.
- Eine Wanderung entlang des Bahnwanderwegs: Von Breitenstein führt der Bahnwanderweg entlang der Strecke des UNESCO-Weltkulturerbes Semmeringbahn nach Payerbach. Eine weitere Route führt nach Gloggnitz.
- Wanderung zur Speckbacherhütte: Eine schöne Rundtour ausgehend von Payerbach. Auf der Speckbacherhütte kann man sich dann eine Stärkung holen und den wohl größten (131 m²) und ältesten Rhododendron Europas, der im Mai seine volle Pracht entfaltet, bestaunen.