Wandertouren im Frühling
Sonne tanken und den ersten Frühlingsboten beim Aufblühen zuschauen - auf milden Touren im Tal oder hoch über der Nebeldecke
- 01 Kultur-Spaziergang Payerbach-Reichenau
- 02 Vom Raxalm-Berggasthof zum Ottohaus
- 03 Auf den Kreuzberg- Speckbacherhütte
- 04 Weg der Blicke Bad Schönau
- 05 Wasserfall - Mamauwiese Puchberg am Schneeberg
- 06 Meilensteinweg, Burg Seebenstein - Türkensturz
- 07 "Zum Größenberg" - Winzendorfer Rundwanderweg Nr. 7
- 08 Drei Hütten Schwaigen-Tour
- 09 Obstlehrpfad Hollenthon
- 10 Am Bahnwanderweg von Semmering nach Payerbach

Kultur-Spaziergang Payerbach-Reichenau
Der Kultur-Spaziergang führt uns zu Schauplätzen der Sommerfrische und zu historischen Plätzen und Bauten in Payerbach und Reichenau.
Weiterlesen
Vom Raxalm-Berggasthof zum Ottohaus
Von der Bergstation der Rax-Seilbahn geht es mit den Wander- oder Schneeschuhen Richtung Gatterlkreuz und weiter am Raxplateau bis zum Ottohaus. Folgen Sie den gelben Wanderschildern und den teilweise präparierten Wegabschnitten. HINWEIS: Achtung, dieser Winterwanderweg wird bei Schneelage eventuell nicht vollständig geräumt und kann glatte Stellen aufweisen. Die Benutzung erfolgt auf eigene Gefahr! Achten Sie auf passende Ausrüstung wie feste Schuhe, Stöcke, wasserfeste Outdoorbekleidung, Kopfbedeckung etc. Auch im Winter ausreichend Wasser trinken! Auf die frühe Dämmerung achten und bei der Tourenplanung besonders sorgfältig vorgehen!
Weiterlesen
Auf den Kreuzberg- Speckbacherhütte
Diese einfache Wanderung führt vom Sommerfrischeort Payerbach auf den Kreuzberg zur Speckbacherhütte und bietet wunderschöne Ausblicke auf das Weltkulturerbe Semmeringeisenbahn, sowie auf die Rax, den Schneeberg und das wunderschöne Schwarzatal. Beim Abstieg führt ein kurzer Abstecher zum Loos-Haus.
Weiterlesen
Weg der Blicke Bad Schönau
Der Weg der Blicke ist ein Rundwanderweg, ausgehend vom Kurpark Bad Schönau, mit schönen Ausblicken auf den Ort und die umgebende Landschaft.
Weiterlesen
Wasserfall - Mamauwiese Puchberg am Schneeberg
Eine schöne Rundwanderung auf die Mamauwiese vorbei am Wasserfall von der Talstation der Schneeberg Sesselbahn in Losenheim.
Weiterlesen
Meilensteinweg, Burg Seebenstein - Türkensturz
Eine anregende Wanderung über den Seebensteiner Schlossberg zur künstlichen Ruine Türkensturz - hervorragend mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar! Ein Begehen der Ruine Türkensturz ist nur auf eigene Gefahr möglich.
Weiterlesen
"Zum Größenberg" - Winzendorfer Rundwanderweg Nr. 7
Lohnende Rundtour vom Bahnhof Winzendorf zum aussichtsreichen Größenberg und die umliegenden Föhrenwälder mit herrlicher Fernsicht vom Gipfel (605 m) in die Neue Welt und zur Hohen Wand. Durch Länge und Steigung teils fordernde Wanderung mit schwierigen Abschnitten.
Weiterlesen
Drei Hütten Schwaigen-Tour
Die Drei Hütten Schwaigen-Tour führt von der Steyersberger Schwaig zu den urigen Hütten Feistritzer Schwaig und Kranichberger Schwaig.
Weiterlesen
Obstlehrpfad Hollenthon
Der Obstlehrpfad in Hollenthon wurde als Projekt des Dorferneuerungsvereins unter dem Titel "Alte Obstsorten zurück ins Dorf" gegründet. Auf acht verschiedenen Standorten wurden 51 Obstsorten, wie Äpfel, Birnen, Kirschen, Zwetschken, Ringlotten, Quitte oder Marillen gepflanzt. Bei jeder Station findet man Thementafel mit einem Streckenplan und interessanten Informationen zu den Obstsorten. Das Obst darf dann auch gleich vor Ort gekostet werden!
Weiterlesen
Am Bahnwanderweg von Semmering nach Payerbach
Gemütliche Tageswanderung vom Bahnhof Semmering am Bahnwanderweg über den Kreuzberg nach Payerbach - hervorragend mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar!
Weiterlesen