Details für: Teufelsstein
KurzbeschreibungEin mittelschwerer Wanderweg von Wiesmath zum Naturdenkmal Teufelsstein.
Ausgehend von dem lauschigen Ort Wiesmath erwartet die Wanderer mit diesem Weg ein entspannter, aber recht anspruchsvoller Rundweg Richtung Lehen. Das Highlight der Wanderung ist der Teufelsstein, der sagenumrankt und dafür bekannt ist, dass dort Schätze vergraben liegen sollen.
Startpunkt der TourParkplatz Ortszentrum, Wiesmath
Zielpunkt der TourParkplatz Ortszentrum, Wiesmath
Wegbeschreibung für: Teufelsstein
Der Ausgangspunkt der Wanderung ist der Parkplatz im Ortszentrum von Wiesmath. Von dort aus wird den Markierungstafeln entlang des Weges Nr. 6 zur Höhenstraße gefolgt. Dort geht es die Landseerstraße entlang, nach Süden Richtung Lehen. So geht es zum Teufelstein, dem Hauptmerkmal dieses Wanderwegs. Zurück über Lehen geht es nach Königsbrunn bis zum Sperkerriegel, bis schließlich wieder die Landseerstraße erreicht wird. Dann endet der Weg wieder am Parkplatz im Ort.
Von Norden nähert man sich über die A23 und die A2.
Von Süden kommend folgt man der A2 und der B50.
ParkenAusreichend Parkplätze im Ortszentrum vorhanden.
Öffentliche VerkehrsmittelNähere Infos unter www.vor.at und www.oebb.at.
Verantwortlicher für den Inhalt dieser Tour
Wiener Alpen in Niederösterreich
Letzte Aktualisierung: 12.03.2025
Wiener Alpen in Niederösterreich, www.wieneralpen.at, +43 / 2622 / 78960
Öffnungszeiten: Mo - Do 08:30 - 16:00 Uhr / Fr 08:30 - 13:00 Uhr
AusrüstungNehmen Sie immer geeignete Landkarten mit. Ziehen Sie der Tour angepasste, feste Schuhe an, nehmen Sie Sonnen- und Regenschutz mit sowie Wasser und eine Kleinigkeit zu essen. Nehmen Sie Ihr Mobiltelefon mit und speichern Sie die Notfallnummer der Bergrettung ein: 140
Sicherheitshinweise
Ihre Wanderungen in den Wiener Alpen sollen ein rundum schönes und sicheres Erlebnis werden. Bitte beachten Sie daher Folgendes:
Vorbereitung
Vergewissern Sie sich bei der Wahl der Route, ob sie Ihrer Bergerfahrung und Ihrer Kondition entspricht. Informieren Sie sich vorab über den Wetterbericht. Das Wetter kann im Gebirge überraschend rasch umschlagen. Gehen Sie daher immer dementsprechend ausgerüstet los (z. B. Regenschutz).
Prüfen Sie, ob die Hütten und Jausenstationen, die Sie unterwegs besuchen wollen, geöffnet haben. Informieren Sie jemanden über die Wahl der Route und Ihre geplante Rückkunft, bevor Sie losgehen.
Mehr Sicherheitstipps für Ihre Wanderung finden Sie hier.
Auf dem Rückweg ist auch Königsbrunn sehenswert.